|
![]() |
||||
|
Rainer Komers | ||||
Moritzstrasse 102 Mobil: 0170 - 801 85 93
*1944, Guben Film- und Kameraprojekte in Alaska, Bosnien, Ekuador, Frankreich, Indien, Japan, Jemen, Lettland, Litauen, Polen, Russland. FILME |
|||||
2008 |
Ma'rib | ||||
2006 |
Kobe | ||||
2004 |
Nome Road System (ErdBewegung) (3sat) | ||||
2004 |
NH 2 (ErdBewegung) (3sat) | ||||
1999 |
B 224 (ErdBewegung) (HR, 3sat) | ||||
1998 |
Ein Schloss für alle (WDR) | ||||
1993 - 95 |
Ofen aus (ZDF) | ||||
1992 |
Lettischer Sommer (Arte, NDR) | ||||
1987 - 89 |
Erinnerungen an Rheinhausen (Zusammen mit Klaus Helle, ZDF) | ||||
1985 |
Die Sterne der Heimat | ||||
1983 |
Wer bezahlte für Hitler? | ||||
1981 |
480 Tonnen bis Viertel vor Zehn (WDR) | ||||
1978 - 80 |
Zigeuner in Duisburg |
||||
1974 |
2211 Büttel | ||||
Liste der Regisseure: Enzio Edschmid, Eva Heldmann, Horst Herz, Karin Jurschick, Walter Manoschek, Peter Nestler, Malte Rauch, Dieter Reifarth, Bert Schmidt, Gerburg Rohde-Dahl, Shabbir Siddiquie, Sylvia Strasser, Klaus Wildenhahn, Fredo Wulf |
|||||
|
FILMFESTIVALS
|
||||
2007 |
PREISE |
||||
2006 |
Stadt Mülheim an der Ruhr, Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft | ||||
2005 |
Planet in Focus Toronto, Best International Short Form Prize für „Nome Road System“ | ||||
2005 |
Big Sky Documentary Film Festival Missoula, Special Prize für „Nome Road System“ | ||||
2004 |
Short Cuts Cologne, 1. Jurypreis für „Nome Road System“ | ||||
2004 |
Deutscher Kurzfilmpreis für „Nome Road System“ | ||||
2004 |
Filmfest Augenweide Kiel, Dokumentarfilmpreis für Nome Road System“ | ||||
2001 |
Hessischer Filmpreis für „B 224“ | ||||
2000 |
Historama Ruhr | ||||
2000 |
2. Preis für „Ein Schloss für alle“ | ||||
1980 |
Preis der Deutschen Filmkritik für „Zigeuner in Duisburg“ | ||||
1979 |
Förderpreis des Ruhrpreises der Stadt Mülheim/Ruhr
|
||||
![]() |
|||||
![]() |
|||||
![]() |